Polignano a Mare, eine charmante Küstenstadt in Apulien, Süditalien, kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, als sie von den Griechen besiedelt wurde. Später wurde sie Teil des Römischen Reiches und war unter dem Namen Neapolis bekannt. Während der römischen Herrschaft führte die Via Traiana, eine wichtige Straße zwischen Rom und Brindisi, durch die Stadt.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde Polignano a Mare von byzantinischen, normannischen und spanischen Herrschern beeinflusst, die seine einzigartige Kultur und Architektur prägten. In der heutigen Zeit ist es zu einem beliebten Touristenziel geworden, das für seine dramatischen Klippen, sein kristallklares Wasser und sein historisches Zentrum bekannt ist.
Beschreibung
Polignano a Mare liegt auf Kalksteinklippen mit Blick auf die Adria. Die Stadt ist berühmt für ihre weiß getünchten Gebäude, engen mittelalterlichen Straßen und Panoramaterrassen mit atemberaubender Aussicht.
Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist Lama Monachile, ein kleiner, aber atemberaubender Strand zwischen Klippen, über dem eine Brücke aus der Römerzeit thront. Die Stadt ist auch als Geburtsort von Domenico Modugno bekannt, dem Sänger von „Volare“ (Nel Blu Dipinto di Blu), dessen Statue Besucher in der Nähe der Strandpromenade begrüßt.
Nachts erwacht das historische Zentrum mit kleinen Trattorien, Kunsthandwerksläden und lebhaften Piazzas zum Leben und schafft eine magische Atmosphäre.
Typisches Essen
Polignano a Mare ist bekannt für frische Meeresfrüchte, einfache, aber schmackhafte Gerichte und einzigartige lokale Spezialitäten:
Orecchiette alle cime di rapa – Handgemachte Pasta mit Rübengrün, ein Grundnahrungsmittel der apulischen Küche.
Frittura di pesce – Frittierte Meeresfrüchte, darunter Calamari, Garnelen und kleine Fische.
Riso, patate e cozze – Ein gebackenes Gericht aus Reis, Kartoffeln und Muscheln.
Panino con il polpo – Ein Sandwich gefüllt mit zartem gegrilltem Oktopus, oft serviert mit Olivenöl und Zitrone.
Carpaccio di tonno o pesce spada – Dünn geschnittener roher Thunfisch oder Schwertfisch, gewürzt mit Zitrone und Olivenöl.
Caffè speciale di Polignano – Ein einzigartiger lokaler Kaffee aus Espresso, Zucker, Zitronenschale, Sahne und Amarettolikör.
Gelato artigianale – Polignano ist bekannt für einige der besten handgemachten Gelato in Apulien.
Aktivitäten und Unternehmungen
Erkunden Sie die Altstadt – Schlendern Sie durch weißgetünchte Straßen, bewundern Sie die historische Chiesa Matrice di Santa Maria Assunta und genießen Sie die atemberaubende Aussicht von der Terrazza Santo Stefano.
Schwimmen Sie am Lama Monachile – Der berühmteste Strand in Polignano, perfekt für ein erfrischendes Bad.
Bootstouren und Höhlenerkundungen – Entdecken Sie die atemberaubenden Meereshöhlen, darunter die Grotta Palazzese, wo sich in einer natürlichen Höhle ein Luxusrestaurant befindet.
Klippenspringen und Abenteuersport – Die Stadt veranstaltet Red Bull Cliff Diving-Wettbewerbe, aber Sie können auch Kajakfahren, Schnorcheln und Paddleboarding genießen.
Besuchen Sie die Statue von Domenico Modugno – Machen Sie ein Foto mit der Bronzestatue des berühmten Sängers und genießen Sie die Panoramaterrasse Volare.
Kosten Sie die lokale Küche – Besuchen Sie traditionelle Trattorien und Fischrestaurants entlang der Küste.
Tagesausflüge in nahe gelegene Städte – Erkunden Sie Monopoli, Alberobello (bekannt für seine Trulli-Häuser) oder Castellana Grotte, berühmt für seine Höhlen.
Spaziergänge bei Sonnenuntergang entlang der Strandpromenade – Schlendern Sie entlang des Lungomare Grotta Ardito und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Adria.
Fazit
Polignano a Mare ist ein Muss in Apulien und bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, natürlicher Schönheit, köstlichem Essen und aufregenden Aktivitäten. Egal, ob Sie die charmanten Straßen erkunden, in kristallklares Wasser eintauchen oder eine Mahlzeit am Meer genießen, die Stadt garantiert ein unvergessliches Erlebnis.